Typo3 Wartung / Typo3 Updates: Wozu denn?
Fast jede Webseite ist täglich Angriffen ausgesetzt. Größtenteils laufen diese zunächst automatisiert ab und prüfen Ihre Webseite auf Sicherheitslücken. Nicht durchgeführte Sicherheitsupdates sind einer der Hauptgründe warum diese Angriffe erfolgreich sind. Die Nichterreichbarkeit Ihrer Webseite oder – noch schlimmer – der unerlaubte Zugriff auf Unternehmens- oder Kundendaten sind oft mit einem hohen wirtschaftlichen Schaden verbunden. Dieser lässt sich nicht ganz, aber fast vollständig mit einer regelmäßigen Website-Wartung vermeiden.
Und es gibt noch mehr Gründe für eine regelmäßige Wartung Ihrer Webseite:
- Die Schnelligkeit und Stabilität Ihrer Webseite bleibt erhalten
- Sie erfüllen gesetztliche Anforderungen (DSGVO), z.B. durch Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Sie können auf neue Funktionen und Möglichkeiten der von Ihnen eingesetzten Komponenten zurückgreifen
- Laufende Updates verlängern die Nutzungsdauer Ihrer Website.
- Regelmäßige Updates sind in der Regel kostengünstiger als sporadische, umfangreiche Upgrades Ihrer Software.
DIese Versionen sind oft noch lange lauffähig, sie werden dann aber oft - und sehr spontan - mit Browser-Updates oder PHP/MySQL-Wartungen Ihres Providers konfrontiert, die die Funktionalität ihres Redaktionssystems oder gar Ihrer Webseite beeinträchtige können. Sicherheitstechnisch, insbesondere dann, wenn sie personenbezogene oder kritische Daten auf der Webseite verwalten ist hiervon dringend abzuraten.
Hier empfiehlt sich:
- ein rasches Typo3 Major Upgrade
- der Einsatz der von Typo3 kostenpflichtig angebotenen ELTS-Versionen (zur Überbrückung)
- der Wechsel zu einem spezialisierten Provider, der diese Versionen kostengünstig anbietet
Sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung.
- Die Kosten für die Wartung innerhalb einer Typo3-Hauptversion sind sehr überschaubar.
- Die Kosten für ein Major-Upgrade z.B. von Version 11 auf 13/14 hängen von der Datenmenge, der Konfiguration vor allem aber von den eingesetzten Erweiterungen ab.
Hier sichten wir Ihre Installation und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot
Das können wir für Sie tun
- Erstellung eines Backup-Konzeptes
- Durchführung regelmäßiger Sicherheitsupdates
- Erstellung von Prozessen zur automatisierten Bereinigung Ihrer Datenbanken und Verzeichnisse
- Manuelle Wartungschecks
- Support bei Angriffen / Datenwiederherstellung
- Sicherheitsaudits
Interessiert an Typo3-Updates und Upgrades?
Typo3 basiert auf einer sehr sauberen und angriffssicheren Codebasis. Aber auch hier gilt: Wartungsupdates und ein Upgrade auf eine in Wartung befindliche Version sind ein Muss. Dies gilt sowohl für den Typo3-Kern als auch alle von Ihnen verwendeten Erweiterungen. Klare Aussage: Diese Upgrades kosten Geld. Aber auch hier lohnt sich ein Preisvergleich. Probieren Sie es unverbindlich aus.